plasticker-News

Anzeige

17.07.2015, 14:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Fleig: Kunststoffverarbeiter setzt Spatenstich zur Betriebserweiterung

Bereits im Mai 2015 setzte der Schwarzwälder Kunststoffverarbeiter Hans Fleig GmbH den Spatenstich zum Bau einer neuen Produktionshalle. Hierdurch wird die Produktionsfläche des Familienbetriebes um 730 Quadratmeter erweitert. Die Gesamtinvestition liegt nach Angaben des Unternehmens bei ca. 1,3 Millionen Euro. Die neue Produktionshalle soll bereits Anfang 2016 bezugsfertig sein.

Anzeige

Die Hans Fleig GmbH stellt mit 24 Spritzgießmaschinen bis 1.500 kN Schließkraft vor allem präzise Kleinteile mit hohem technischem Anspruch her. Zum Porfolio gehören: Formenbau und Konstruktion, Technische Spritzgussteile aus allen gängigenThermoplasten von 0,01 – 100 Gramm für die Automobil-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie, Fertigung von Spulenkörpern, Schalterteile zur Gurtschlusstechnik und Airbagansteuerung im KFZ, Montage von O-Ringen für Luftmassenmesser auf Vollautomaten, Umspritzen von Einlegeteilen und Gewindebuchsen, Dünnwandtechnologie.

Das Unternehmen beschäftigt 35 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: www.fleig.de

Hans Fleig GmbH, Lahr

» insgesamt 2 News über "Fleig" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise